21.06.2018
Das sind die kommenden Highlights auf Schloss Hohendorf
09.05.2018
8,4 Mill. Euro vom Land für Guts- und Herrenhäuser
Das Land hat den Erhalt von 125 Guts- und Herrenhäusern seit 2011 mit 8,4 Millionen Euro unterstützt. Das Geld stamme aus dem EU-Landwirtschaftsfonds Eler und habe Gesamtinvestitionen in Höhe von 15,4 Millionen Euro ermöglicht.
Von den landesweit mehr als 1000 denkmalgeschützten Schlössern, Guts- und Herrenhäusern gilt rund ein Viertel als verfallsgefährdet oder in schlechtem Zustand befindlich.
05.04.2018
Irritation um Notsicherungsfonds
Um den von der CDU-Landtagsfraktion geplanten Notsicherungsfonds für marode Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern gibt es Irritationen. Finanzminister Mathias Brodkorb (SPD) erklärte auf eine Anfrage im Landtag: «Seitens der Landesregierung ist die Einrichtung eines Notsicherungsfonds für bedrohte Gut- und Herrenhäuser nicht geplant.»
23.02.2018
Härtere Strafen für Denkmalzerstörer gefordert
Pinnow/Landin (MOZ) In Brandenburg bröckeln viele Denkmale vor sich hin oder werden gar abgerissen. Dagegen wehren sich in der Uckermark die Häuserretter mit teilweise spektakulären Aktionen. Mit dem Erhalt von Denkmälern wollen die Architektin Kiri Westphal und der Zimmermann Mats Ciupka aus Gellmersdorf Geschichte, Heimat und Identität bewahren.
19.02.2018
SCHLOSS GADEBUSCH: Der Schatz auf dem Schlossberg
Die Stadt Gadebusch will Renaissancebau mit Hilfe von Land und Bund sanieren. „Denkmal von nationaler Bedeutung“ gewünscht. Die ehemalige Residenzstadt Gadebusch baut auf historische Gemäuer. Das im Herbst vergangenen Jahres bei einer Zwangsvollstreckung für 220 100 Euro erworbene Schloss Gadebusch wird nach den Vorstellungen ...
16.02.2018
Schloss und Gut Broock - die Zukunft
Als ehemaliges Sorgenkind wurde Schloss Broock letztes Jahr (nordkurier.de 30.Mai 2017) mit neuer Hoffnung belebt. Über die Informationsveranstaltung vom 06. Feb. 2018 im Saal der Alt Telliner Storchenbar berichtete der Nordkurier in seiner Ausgabe. Wir wünschen dem Projektteam viel Erfolg bei der Umsetzung seiner ehrgeizigen Ziele.
01.02.2018
Schlosskeller Neustrelitz
Beräumen ja, verfüllen nein!
Vielleicht sollte die Landesregierung und ihre zuständigen Beamten sich ihrer eigentlichen Aufgabe besinnen und daran denken, dass sie demokratisch gewählt wurden. Wäre dann demokratisches Handeln hier auf die Wünsche der Bevölkerung einzugehen oder diktatorisch an dem verfüllen festzuhalten?
26.01.2018
Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen
Die NDR Nordstory berichtet über die Gutshausretter in Mecklenburg-Vorpommer. In dem 4. Teil der Serie werden Geschichten von Menschen gezeigt, die sich mit der Rettung ihrer Häuser beschäftigen. Erzählt wird von Knut und Christine und ihrem barocken Gutshaus Sommerfeld, Söhnke Johannsen und seiner Familie im Gutshaus Dersentin, Philipp Kaszay und sein Gutshaus Kobrow sowie die neuen Bewohner des Gutshauses Dölitz.
31.01.2018
Gutshaus Groß Potrems
16.01.2018
HERRENHÄUSER IN MV: Ein einzigartiger Schatz